


ÜBER UNS
Bio-Osthofen bietet eine neue Möglichkeit, bewusst und nachhaltig einzukaufen. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen Wert auf regionale und unverpackte Lebensmittel legen, haben wir ein Einkaufserlebnis geschaffen, das sowohl praktisch als auch bezahlbar ist. Als Einkaufsgemeinschaft setzen wir auf ein Vollsortiment, das den gesamten täglichen Bedarf abdeckt und gleichzeitig höchste Qualität bietet.
Unsere Mitglieder profitieren nicht nur von fairen Preisen, sondern auch von Bio-Ware zum Einkaufspreis, da wir uns über Mitgliedsbeiträge finanzieren. Dadurch bleibt unser Angebot nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv. Bio-Osthohen ist die ideale Wahl für alle, die Verantwortung übernehmen und dabei auf Regionalität und Nachhaltigkeit setzen möchten.
UNVERPACKT
Bei Bio-Osthofen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität, ohne dabei in Extreme zu verfallen. Wir bieten unverpackte und biologische Produkte an, wo es sinnvoll und praktikabel ist – von veganen und glutenfreien Produkten bis hin zu Bio-Wiener aus dem Glas. Unsere Philosophie basiert auf dem Prinzip, dass weniger Verpackung nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel ist. Unsere Mitglieder haben direkten Einfluss auf das Sortiment, sodass wir gezielt auf ihre Bedürfnisse eingehen können. So schaffen wir ein Einkaufserlebnis, das nicht nur die Umwelt schont, sondern auch die regionale Wirtschaft stärkt. Bei uns tust du sowohl dir als auch der Umwelt etwas Gutes – und das zu fairen Preisen. Bio-Osthohen ist der Ort, an dem verantwortungsbewusstes Einkaufen ganz einfach wird.
BIO-QUALITÄT
Der Einkauf von Bio-Produkten garantiert nicht nur eine höhere Qualität, sondern fördert auch nachhaltige Landwirtschaft und den Schutz unserer Umwelt. Durch den Verzicht auf chemische Pestizide und synthetische Düngemittel tragen Bio-Produkte aktiv zu einer gesünderen Zukunft für uns und kommende Generationen bei.
REGIONALITÄT
Regionaler Einkauf stärkt die lokale Wirtschaft, da er direkte Verbindungen zwischen Verbrauchern und Erzeugern schafft und so Arbeitsplätze vor Ort sichert. Zudem reduziert er den CO2-Fußabdruck, da kürzere Transportwege zu einer geringeren Belastung der Umwelt führen und frische, saisonale Produkte den höchsten Nährwert bieten.
UNVERPACKT
Unverpackter Einkauf hilft dabei, Plastikmüll signifikant zu reduzieren und fördert somit einen nachhaltigeren Lebensstil. Darüber hinaus ermöglicht er den direkten Zugriff auf genau die Menge, die man benötigt, was zu weniger Lebensmittelverschwendung und mehr Kontrolle über den eigenen Konsum führt.
UNSER VORSTAND
Als Verein haben wir natürlich auch einen Vorstand der sich aus folgenden Mitgliedern zusammensetzt:

Ella Kindsvater
1.Vorsitzende

Jennifer Isbarn
2. Vorsitzende

Dorothee Weihgold-Damm
Schriftführerin